| 
 Die Hauptfeuer- und Rettungswache 1 der Feuerwehr Leverkusen   Zur neuen Hauptfeuer- und Rettungswache  Am 24.06.2020 konnte die neue Hauptfeuer- und Rettungswache der Feuerwehr Leverkusen an der Edith-Weyde-Straße offiziell bezogen werden.  Zuvor rückten die Kameraden/innen der Hauptfeuer- und Rettungswache von der  Stixchesstraße, welche im Jahr 1972 erbaut wurde, aber den Anforderungen an eine  moderne Berufsfeuerwehr nicht mehr entsprach, aus. Der Grundstein zur neuen  Haupfeuer- und Rettungswache wurde am 03.05.2017 gelegt. Die neue Hauptfeuer-  und Rettungswache hat eine Bruttogeschossfläche von 15.700m². Hiervon werden  11.100m² genutzt und bieten Platz für 50 Brandschutzfahrzeuge und  Abrollbehälter. Hinzu kommen noch sieben Fahrzeuge des Rettungsdienstes.     Ebenfalls auf dem Gelände der Hauptfeuer- und  Rettungswache befinden sich die Leitstelle, die Feuer- und Rettungsdienstschule  sowie die Branddirektion mit den verschiedenen Sachgebieten, wie zum Beispiel  die Abteilungen Technik und Einsatzplanung. Neben der Hauptfeuer- und  Rettungswache 1 ist auch der Löschzug Wiesdorf in den Gebäudekomplex mit  eingezogen.    Der Dienstbetrieb an der Hauptwache  An der  Hauptfeuer- und Rettungswache 1 versehen drei Wachabteilungen abwechselnd ihren 24 Stunden Dienst. Pro 24-Stunden-Schicht sind 23 Kameraden/innen inklusive des Führungsdienstes  und der Leitstelle im Dienst. Aktuell besetzt die diensthabende Wachabteilung folgende Einsatzfahrzeuge:    
        Kommandowagen (A-Dienst Funktion)Einsatzleitwagen (B-Dienst Funktion)Hilfeleistungslöschfahrzeug (mit C-Dienst/Wachabteilungsführer)Hubrettungsfahrzeug (DLA(K) 23/12)Tanklöschfahrzeug 4000 (Das TLF 4000 wird aktuell wegen der Coronapandemie von zwei Kollegen des HLF besetzt, um die Anzahl der Kräfte im HLF gering zu halten)    Zusätzlich stehen zwei Springerfunktionen pro Dienstschicht zur Verfügung. Die beiden Springerfunktionen besetzen bei Bedarf die Sonderfahrzeuge, wie zum Beispiel:   
        Tanklöschfahrzeug (TLF 3000)RüstwagenGerätewagen-Gefahrgut Wechselladerfahrzeugusw...   Folgende Rettungsdienstfahrzeuge werden pro Dienstschicht von der diensthabenden Wachmannschaft besetzt:   
        3x Rettungswagen ( 24 Stunden besetzt)1x Rettungswagen (bei Bedarf durch das Löschzugpersonal)1x Notarzteinsatzfahrzeug (24 Stunden besetzt)       Weitere Informationen zur Feuerwehr Leverkusen finden Ihr hier -> www.Feuerwehr-Leverkusen.de          
        
          
            | Führungsfahrzeuge an der Hauptfeuer- und Rettungswache 1 |  
        
          |  | Florian Leverkusen 00-Leiter-01 Leiter der Feuerwehr  |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 00-ADienst-01 A-Dienst |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-KdoW-02 |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-KdoW-03 |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-KdoW-04 |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 00-LNA-01 LNA |  |  
        
          |  | Gruppenfotos von zwei der vier neuen Kommandowagen  im Juni 2021! |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-ELW1-01 B-Dienst |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-ELW1-02 Reserve- und Warnfahrzeug |  |  
        
          
            | Löschzugfahrzeuge  an der Hauptfeuer- und Rettungswache in Leverkusen |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-HLF20-01 mit C-Dienst besetzt! |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-PTLF4000-01 TLF 4000 |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-DLK23-01 DLA(K) 23/12 |  |  
        
          
            | Sonderfahrzeuge  an der Hauptfeuer- und Rettungswache in Leverkusen |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-GW-01 GW-Tier |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-GW-W-01 GW-Wasserrettung |  |  
        
          |  | FwA-RTB Feuerwehr Leverkusen (Trailer LEV-2175) |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-TLF3000-01 TLF 3000 | Hier zum Fahrzeug |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-RW-01 Rüstwagen |  |  
        
          |  | Florian Leverkusen 01-GW-G-01 GW-Gefahrgut |  |  
        
          
            | Reservefahrzeuge  an der Hauptfeuer- und Rettungswache in Leverkusen |  
        
          |  | HLF  LEV-FW 948             Feuerwehr Leverkusen Reserve! |  |  
        
          
            | Gruppenaufnahmen vom Löschzug der Hauptfeuer- und Rettungswache mit  A-Dienst |  
        
          |  | Gruppenaufnahme vom Löschzug der Hauptfeuer- und Rettungswache 1 in Leverkusen mit A-Dienst  Mai 2021 |  |  
        
          
            | Rettungsdienstfahrzeuge an der Hauptfeuer- und Rettungswache 1 in Leverkusen |  
        
          |  | NEF LEV-RD 820  Feuerwehr Leverkusen Reserve! |  |  
        
          |  | NEF LEV-RD 821 Feuerwehr Leverkusen Reserve! |  |  
        
          |  | NEF LEV-RD 822 Feuerwehr Leverkusen Reserve! |  |  
        
          | .JPG) | Gruppenaufnahme von zwei der drei Reserve-Notarzteinsatzfahrzeuge der FW-Leverkusen |  |  
        
          |  | RTW LEV-RD 882 Feuerwehr Leverkusen |  |  
        
          |  | RTW LEV-RD 883 Feuerwehr Leverkusen |  |  
        
          |  | RTW LEV-RD 830 Feuerwehr Leverkusen |  |  
        
          |  | RTW LEV-RD 841 Feuerwehr Leverkusen |  |  
        
          |  | RTW LEV-RD 834 Feuerwehr Leverkusen |  |  
        
          |  | RTW LEV-RD 844 Feuerwehr Leverkusen |  |  
        
          |  | Gruppenaufnahme Rettungswagen der Feuerwehr Leverkusen im Juli 2020! |  |  |